|
Adobe Acrobat 3D u. Professional : Ersatzteildoku in 3D pdf
zwatz am 20.07.2007 um 13:10 Uhr (0)
Wenn nur zoomen + verschieben, wozu dann 3D ?Da genügt doch eine trimetrische Ansicht wie mans braucht, oder ?Thomas
|
| In das Form Adobe Acrobat 3D u. Professional wechseln |
|
Adobe Acrobat 3D u. Professional : Acrobat Pro Extended als 64Bit_Version unter Win 7 64Bit
3D-Modeler am 29.09.2010 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Herr Mack,Dieser Thread ist zwar schon etwas älter, aber eine Antwort nützt vielleicht auch anderen. Ja es läuft. Nach der Installation des normalen Pakets wird beim automatischen Update 64bit Komponenten nachgeladen und installiert. Lauffähig ist es in jedem Falle, ob man es somit als reine 64bit Anwendung bezeichnen kann weiß ich nicht. Mit Rhino , SE und OSD läuft es jedenfalls.GrüßeHorst Gruschwitz------------------ http://www.gruschwitz-3d.de
|
| In das Form Adobe Acrobat 3D u. Professional wechseln |
|
Adobe Acrobat : Test eines PDF Converter Servers
cadffm am 18.08.2004 um 14:52 Uhr (0)
Solange er nicht verschoben ist antworte ich hier [ ich selbst kann ihn hier nicht verschieben, aber beauftragt.. ] Dieser Thread.. Dieser Thread.. um mal Beispiele zu nennen , habe die Suchbegriffe pdf automatisch genutzt. ------------------ Bitte Systemangaben eintragen, wie & warum siehst du hier
|
| In das Form Adobe Acrobat wechseln |
|
Adobe Acrobat : Frage betreff Acrobat
AlbertR am 21.04.2004 um 10:36 Uhr (0)
Mojen, da das PDF Thema mittlerweile in allen Produktforen hin und wieder auftaucht und alle von Inhalten profitieren könnten, haben wir dafür jetzt ein eigenes Forum geöffnet. Zu erreichen über alle Forenübersichten. Vielleicht können wir ja einige Allgemeine Themen dazu dorthin verschieben? Hoffe, es ist recht so! Oder wäre das Forum unter Konverter besser zu plazieren? ------------------ Gruss Albert [Diese Nachricht wurde von AlbertR am 21. Apr. 2004 editiert.]
|
| In das Form Adobe Acrobat wechseln |
|
Adobe Acrobat Professional : adobe acrobat 3d im einsatz? testversion?...
Axel.Strasser am 21.02.2007 um 11:12 Uhr (0)
In die 8 er Version ist die ganze TTF Technologie eingeflossen, d.h. es dürfte kleinere Files und bessere Performance geben. Ausserdem ist der 8 er Acrobat von den Möglichkeiten her besser und einfacher.Für den Möchtegern Admin: Es bleibt halt nur die diversen Adobe Services auf manuell zu stellen, die Autostarts zu bereinigen, die Office Startup Direktories von den diversen Startup Dokumenten zu befreien (und diese in den Vorlagen Ordner zu verschieben). Den IE kann man dann noch mit HiJack "reinigen", da ...
|
| In das Form Adobe Acrobat Professional wechseln |
|
Adobe Acrobat 3D u. Professional : AVI-Video Qualität mies bei PDF Container.
martex am 01.10.2009 um 15:27 Uhr (0)
Grüße. Hab folgendes Problem:Wenn ich ein *.avi-Video in den Acrobat 3D 9.1 reinhole, wandelt er mir das als Flash um, wenn ich es richtig verstanden habe. Das klappt auch soweit, das Video sieht gut aus. Will ich jedoch das gleiche Video in ein anderes PDF bringen, welches eine Powerpoint-Präsentation enthält, verschieben sich die Zeilen, und das Video sieht schlecht aus, Schriften sind teilweise nicht vernünftig lesbar.Was mache ich falsch?------------------ http://rettedeinefreiheit.de/[Diese Nachr ...
|
| In das Form Adobe Acrobat 3D u. Professional wechseln |
|
Adobe Acrobat 3D u. Professional : einfügen und verknüpfen? oder löschen?
Jesse01 am 15.04.2008 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Profis.Ich bin absoluter Newbie im Adobe Acrobat (Standard). Und schon habe ich eine Problematik...Ich möchte in einer pdf-Datei einen Bereich löschen. Diesen Bereich, sowie auch die Texte in dieser Datei lassen sich nicht direkt auswählen. Ich habs jetzt soweit, dass ich ein Rechteck darüber ziehe, um den Bereich zu überdecken. Allerdings soll es nicht wieder freigemacht werden können. Momentan kann man, wenn ich die Datei speichere und wieder öffne, das Rechteck wieder auswählen, verschieben und au ...
|
| In das Form Adobe Acrobat 3D u. Professional wechseln |